Lernen im Unternehmen

Lernen im Unternehmen

– und warum Präsenzseminare oft verpuffen Für Eilige: Das Wichtigste in Kürze Klassische Seminare führen oft nicht zu nachhaltigem Lernerfolg – der Transfer in den Arbeitsalltag bleibt aus. Lernen im Unternehmen muss kontinuierlich,...
Onboarding neuer Mitarbeiter im KMU

Onboarding neuer Mitarbeiter im KMU

Es ist Montagmorgen, 8:32 Uhr. Das Telefon klingelt, die erste Mail mit „Dringend!“ liegt im Posteingang, der Kollege aus dem Lager braucht schnell eine Entscheidung – und mitten in all dem steht eine neue Kollegin an der Tür und sagt: „Hallo, ich bin heute neu hier.“...
Mitarbeiterlebenszyklus

Mitarbeiterlebenszyklus

Der Employee Life Cycle als Erfolgsfaktor Stell dir vor: Ein neuer Mitarbeiter beginnt seinen ersten Tag – mit leuchtenden Augen, voller Energie und Tatendrang. Was danach passiert, entscheidet nicht nur über seine Leistung, sondern oft auch über die Zukunft Ihres...
KI im Personalwesen: Revolution oder Evolution?

KI im Personalwesen: Revolution oder Evolution?

KI im Personalwesen: Revolution oder Evolution? Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt – und Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei oft im Mittelpunkt der Diskussionen. Besonders im Personalwesen entfaltet KI ihr Potenzial, Prozesse zu beschleunigen und...
Gute Zeiten für Recruiter: Chancen des Jahreswechsels

Gute Zeiten für Recruiter: Chancen des Jahreswechsels

Gute Zeiten für Recruiter: Chancen des Jahreswechsels Weniger Stress, mehr Zeit mit der Familie oder für sich selbst – die Vorweihnachtszeit macht viele Menschen nachdenklich. Dieser Wunsch nach Veränderung ist es auch, der das Interesse an einem...
Kanalauswahl im Recruiting

Kanalauswahl im Recruiting

Kanalauswahl im Recruiting: Wie du den passenden Weg zu deinen Talenten findest In der heutigen digitalen Welt ist die Kanalauswahl im Recruiting entscheidender denn je. Der richtige Kanal für deine Stellenausschreibung kann den Unterschied zwischen einem...