
Lernen im Unternehmen
– und warum Präsenzseminare oft verpuffenFür Eilige: Das Wichtigste in Kürze Klassische Seminare führen oft nicht zu nachhaltigem Lernerfolg – der Transfer in den Arbeitsalltag bleibt aus. Lernen im Unternehmen muss kontinuierlich, praxisnah und alltagstauglich gestaltet sein – nicht als einmalige Maßnahme. Strategische Personalentwicklung braucht vorausschauende Planung: Welche Kompetenzen...
Weitere Themen
Onboarding neuer Mitarbeiter im KMU
Es ist Montagmorgen, 8:32 Uhr. Das Telefon klingelt, die erste Mail mit „Dringend!“ liegt im Posteingang, der Kollege aus dem Lager braucht schnell eine Entscheidung – und mitten in all dem steht eine neue Kollegin an der Tür und sagt: „Hallo, ich bin heute neu hier.“...
Mitarbeiterlebenszyklus
Stellen Sie sich vor: Ein neuer Mitarbeiter beginnt seinen ersten Tag – mit leuchtenden Augen, voller Energie und Tatendrang. Was danach passiert, entscheidet nicht nur über seine Leistung, sondern oft auch über die Zukunft Ihres Unternehmens.
Menschen kommen nicht wegen Jobtiteln. Sie bleiben nicht wegen Gehältern. Sie kommen, weil sie sich gesehen fühlen. Sie bleiben, wenn sie wachsen dürfen. Und sie gehen, wenn sie sich vergessen fühlen.
Jobmessen effizient nutzen
Jobmessen effizient nutzen! Die Teilnahme an einer Jobmesse bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen und ist aus verschiedenen Gründen von großer Bedeutung: Zugang zu qualifizierten Bewerbern: Jobmessen ziehen eine breite Palette von Jobsuchenden an, darunter...
Personal ist Zukunft – aktuelle Trends 2023 im Personalmanagement
Personal ist Zukunft – aktuelle Trends 2023 im Personalmanagement Der Jahreswechsel ist vollzogen, Zeit für einen Blick in die Zukunft. Was tut sich im Personalmanagement? Etliche Studien haben sich mit den Trends 2023 beschäftigt. Allen gemein ist, dass sich die...